Home » PVC Sreifen Kühl und Tiefkühlhäuser
PVC-Streifenvorhang
für Kühl- oder Gefrierzellen
Auch in kühlen Räumen muss man arbeiten können. Und zwar so praktisch wie möglich, ohne dass ein freier Austausch von kalter oder warmer Luft zwischen klimatisierten Räumen möglich ist. Speziell für den Einsatz im Bereich von Kühl- und Tiefkühlzellen bietet das PVC Lamellen Zentrum daher Streifenvorhänge in „Tiefkühl“ und „Supertiefkühl” Qualität an. Der Unterschied zu unserem Standard-PVC liegt in seiner Flexibilität bei niedrigen Temperaturen. Während die Standardqualität bei niedrigen Temperaturen härter und weniger flexibel wird, bleiben die tiefgekühlten Sorten weich und flexibel. Eine gute Abdichtung mit geringem Durchgangswiderstand ist somit garantiert. Außerdem muss ein Streifenvorhang nicht wie eine Tür geöffnet werden, was zu einem großen Temperaturverlust führt. Ein Streifenvorhang öffnet sich nur je nach Position und Kontur dessen, was durch ihn hindurchgeht. Dies gilt sowohl für Menschen als auch für Transportmittel. Da ein Streifenvorhang völlig transparent ist, ist er auch im Hinblick auf die Sicherheit eine gute Wahl. Ein- und ausgehender Verkehr ist auf beiden Seiten des Vorhangs vollständig sichtbar. Eine ideale Wahl also, wenn es darum geht, unnötige Temperaturverluste zu vermeiden und die Arbeit möglichst wenig zu behindern.
Und es sind noch mehr Lösungen möglich. Wie beispielsweise die Abschirmung von gekühlten Produkten in Supermarktregalen, Kühllastwagen oder der Übergang von Gastronomieküchen zu Kühllagern. Auch fleischverarbeitende Betriebe profitieren aufgrund der konstant niedrigeren Innentemperatur von der Tiefkühlqualität. Für diesen Bereich gibt es jedoch auch antibakterielles PVC.
Empfehlung Streifenvorhang für Kühlräume
Das Wichtigste bei dem Auswahlverfahren ist die Wahl der richtigen Tiefkühlkostqualität. Bestimmen Sie zunächst die Raumtemperatur und passen Sie die Wahl des PVC entsprechend an. Die maximalen Gebrauchstemperaturen finden Sie unten. Wir empfehlen für den optimalen Einsatz einen Temperaturbereich von +15° C bis -18° C für die Standard-Tiefkühlqualität und einen Bereich von +5° C bis -28° C für die Super-Tiefkühllamellen. Achten Sie darauf, dass es nicht kühler wird als nötig. Das Supertiefkühl-PVC zum Beispiel kann bei hohen Temperaturen so weich werden, dass die Lamellen etwas mehr aneinander kleben. Dies behindert einen reibungslosen Durchgang.
Außerdem ist es wichtig, dass die Temperatur auf beiden Seiten des Vorhangs ausgeglichen ist. Ein zu großer Temperaturunterschied zwischen innen und außen (das so genannte Delta T / ΔT) kann zur Bildung von Kondenswasser an den Lamellen führen. Abgesehen davon, dass dadurch die Durchsicht verringert wird, besteht bei einem zu hohen ΔT das Risiko von Pfützenbildung und damit die Gefahr des Aus- oder Wegrutschens.
Sie können sich in unserem Konfigurator die verschiedenen Möglichkeiten ansehen. Sollten diese Ihre spezielle Situation nicht abdecken, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir beraten Sie gerne und denken mit Ihnen gemeinsam über technisch clevere Lösungen nach.
Technische daten Tiefkühl PVC
Kurz:
Betriebstemperatur: -25 bis +30°C (diepvries) / -60 bis +15°C (super diepvries)
Wärmeleitung: 0,16 W/m.K
UV-beständig: ja
Schallschutz: 35 dB
Lichtdurchlässigkeit: 85%